Anwendungsentwicklung und Trends der Industrial Ethernet-Technologie
Laut der jüngsten Leserumfrage der chinesischen Ausgabe von Control Engineering und von CONTROL ENGINEERING in den USA zeigen sich bei Anwendung und Entwicklung der industriellen Ethernet-Technologie die folgenden sieben Trends:
Sicherheit: 22 % der Leser denken, dass Control Engineering Network urheberrechtlich geschützt ist. Bei der Auswahl von Produkten und Lösungen für industrielles Ethernet legen sie am meisten Wert auf Sicherheit (22 %), gefolgt von Stabilität (21 %), Geschwindigkeit (14 %) und Kompatibilität (12 %). Darüber hinaus achten 7 % der chinesischen Benutzer mehr darauf, ob das gewählte industrielle Ethernet-Protokoll ein nationaler Standard ist. Auf der Black Hat Conference 2015, die vor einigen Tagen in den USA stattfand, stellten Forscher von OActive fest, dass den meisten Protokollen für industrielle Systeme Authentifizierung oder verschlüsselte Integrität fehlten, und entdeckten Sicherheitslücken in den Standardkonfigurationen der industriellen Ethernet-Switches einiger Hersteller. Mit der Vernetzung von mehr Schlüsselgeräten in Fabriken ist die Sicherheit zum größten Problem bei Ethernet-Anwendungen geworden. Bei der Bewertung des Sicherheitsbedrohungsniveaus ihres Steuerungssystemnetzwerks denken bis zu 26 % der Menschen, dass ihr System anfällig für Angriffe ist.
Datenverbindung: Der Hauptvorteil der Nutzung der Datenverbindung liegt laut den Antworten der Befragten darin,Ethernet-Technologieist die Bequemlichkeit der Datenverbindung. Weitere Vorteile sind Benutzerfreundlichkeit (39 %), Kosteneinsparungen (27 %), besseres Anlagenmanagement (23 %) und erhöhte Produktivität (22 %). Die Analyse und Optimierung von Daten ist die Grundlage intelligenter Fertigung. Die Offenheit und Kompatibilität des Ethernet-Protokolls hilft Unternehmen, die Informationsinseln zwischen den oberen und unteren Schichten zu öffnen.
Einführungsrate: 52 % der Unternehmen der Befragten verwenden industrielle Ethernet-Technologie und 41 % der Benutzer planen, diese in Zukunft einzuführen. Angetrieben von den Konzepten des Internets der Dinge, Industrie 4.0 und des industriellen Internets werden in Zukunft immer mehr Geräte an das gesamte Netzwerk der Fabrik angeschlossen und zu intelligenten Geräteterminals, die große Datenmengen bereitstellen können. Laut Prognosen des Marktforschungsunternehmens Gartner wird die Zahl der weltweit angeschlossenen Geräte bis 2020 25 Milliarden erreichen, mehr als das Doppelte der Weltbevölkerung. 44 % der Befragten gehen davon aus, dass die Produktivitätssteigerung im Jahr 2015 direkt mitEthernet-Technologie, und 49 Prozent wollen ihre Investitionen in Ethernet-Produkte und -Dienste weiter steigern.
Integration: 40 % der Befragten, die Ethernet-Technologien ausführen, warten oder integrieren, arbeiten im Betrieb oder in der Entwicklung, gefolgt von der Unternehmens-IT mit 23 % und der Fertigungs-IT mit 16 %. 50 % der Befragten gaben an, dass in ihren Unternehmen nur Steuerungs-, Automatisierungs- und Instrumentierungstechnologien in die Ethernet-Technologie integriert sind, verglichen mit 29 % der Unternehmen mit hoher Integration und 7 % der Unternehmen ohne jegliche Integration. Nur 38 % der Befragten hielten sich für Experten in der Ethernet-Technologie, während 53 % sagten, sie seien mit der Technologie nur einigermaßen vertraut.
Vertraulichkeit: 45 % der Befragten gaben an, dass die Vertraulichkeit eine große Herausforderung für die Einführung oder verstärkte Nutzung vonEthernet-TechnologieBei der Implementierung der Ethernet-Geheimhaltungstechnologie ist das Urheberrecht von CONTROL ENGINEERING China vorbehalten. 61 % der Befragten orientieren sich an den IT-Regeln, 15 % der Befragten übernehmen die Regeln ihrer Abteilung und –Ⅲ (2 %) und EPA (1 %) (im Besitz des Urheberrechts des Industrial Control Network).