Erklären Sie die siebenschichtige Struktur des ISO/OSI-Protokollmodells. Was sind die Hauptfunktionen jeder Schicht?
Das 7-Schichten-Referenzmodell von ISO/OSI umfasst:: physikalische Schicht, Datenverbindungsschicht, Netzwerkschicht, Transportschicht, Sitzungsschicht, Präsentationsschicht und Anwendungsschicht.
Die physikalische Schicht befasst sich hauptsächlich mit den mechanischen, elektrischen und Prozessschnittstellen sowie dem physikalischen Übertragungsmedium unter der physikalischen Schicht.
Die Hauptaufgabe der Datenverbindungsschicht besteht darin, die Funktion der physikalischen Schicht zur Übertragung der Originalbits zu stärken und sie der Netzwerkschicht als fehlerfreie Leitung erscheinen zu lassen.
Die Netzwerkschicht bezieht sich auf die Betriebssteuerung des Subnetzes. Eines der Hauptprobleme besteht darin, zu bestimmen, wie das Paket von der Quelle zum Ziel weitergeleitet wird.
Die Grundfunktion der Transportschicht besteht darin, Daten von der Sitzungsschicht zu empfangen, sie bei Bedarf in kleinere Einheiten aufzuteilen und an die Netzwerkschicht weiterzuleiten und sicherzustellen, dass die bei der anderen Partei eintreffenden Informationen korrekt sind.
Die Sitzungsschicht ermöglicht Benutzern auf verschiedenen Computern den Aufbau von Sitzungsbeziehungen.
Die Präsentationsschicht führt bestimmte spezifische Funktionen aus, beispielsweise die Kodierung von Daten mit einer Standardmethode, über die sich alle einig sind.
Die Anwendungsschicht enthält eine große Anzahl von Protokollen, die Menschen im Allgemeinen benötigen.