Was sind ausländische Direktinvestitionen?
FDI ist eine international standardisierte Lösung für die Geräte- und Systemintegration in der Prozessautomatisierung, die die Installation und Wartung von Software sowie die Kommunikation zwischen Systemen und Technologien auf Unternehmensebene im Werk erheblich vereinfacht.
Vor FDI bestanden einzelne Geräte oft aus Hunderten von Dateien, um unterschiedliche Systeme, Konfigurationen und Schnittstellen zu adressieren. Mit FDI verwendet nun ein einzelnes Gerät eine Datei, um Daten in Prozesswerten an alle Systeme bereitzustellen.
Ein FDI-System besteht aus zwei Teilen, einem FDI-Gerätepaket und einem Hostsystem.
Das FDI-Gerätepaket ist ein standardisierter Container aller Dateien, die zur Beschreibung eines Feldgeräts für ein System in einer Person erforderlich sind, einschließlich der Gerätebeschreibung, der Benutzeroberfläche und Gerätedokumenten wie Schaltplänen, Handbüchern, Zertifikaten usw. Alle diese Elemente werden in einem digital signierten FDI-Gerätepaket zusammengefasst.
Und ein FDI-Hostsystem in der Prozesssteuerung kann ein DCS, eine SPS und eine Asset-Management-Anwendung oder sogar ein Konfigurationstool sein. FDI-Hostsysteme bestehen aus einem FDI-Client und einem FDI-Server. Der FDI-Host kann auch eine OPC UA-Schnittstelle für Feldprotokoll-Kommunikationsserver bereitstellen und so die Kommunikation unterschiedlicher Maschinen und Systeme ermöglichen. Der Kommunikationsserver ist das Schlüsselelement, das die breite Übernahme von FDI in die IIoT- und Industrie 4.0-Initiativen ermöglicht. Insbesondere ermöglicht der Kommunikationsserver lokale oder cloudbasierte OPC UA-Verbindungen, was die Integration in bestehende IT-Infrastrukturen vereinfacht.
FDI und OPC UA ermöglichen Zugriff auf Anlagendaten aus der ganzen Welt und ermöglichen es Führungskräften und Fachexperten, Anlagen zu optimieren und der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein, und das alles bei gleichzeitiger Bereitstellung integrierter Datensicherheit. FDI und OPC UA ermöglichen es der digitalen Transformation von Prozessanlagen, effizienter und effektiver mit weniger Ressourcen und strengeren Einschränkungen zu arbeiten.