-
0505-2023
Vergleichsstellenkompensation für Temperaturtransmitter
Menschen, die viel mit Thermoelementen arbeiten, wissen möglicherweise auch nicht genau, wie die Vergleichsstelle des Thermoelements (Referenz) funktioniert. Um die Vergleichsstelle diskutieren zu können, benötigen wir zunächst ein kurzes Verständnis der Thermoelementtheorie und der Funktionsweise von Thermoelementen.
-
0602-2023
Prinzip des Drucktransmitters
Im Allgemeinen besteht der Druckmessumformer hauptsächlich aus drei Teilen: Sensorsensor (auch Drucksensor genannt), Messkreis und Prozessanschluss. Es kann die physikalischen Druckparameter, die der Sensor der Druckmesskomponente wahrnimmt, in ein elektrisches Standardsignal (z. B. 4 ~ 20 mA DC usw.) umwandeln, um den Alarm, den Rekorder, den Regler und andere zweite Instrumente wie Alarm, Rekorder, Regler usw. zu versorgen weitere Zweitinstrumente.
-
1107-2022
Intelligenter Drucktransmitter der Serie NCS-PT105Ⅱ
Der intelligente Drucktransmitter der NCS-PT105Ⅱ-Serie unterstützt das HART-, FF- und PA-Protokoll und kann Druck, Differenzdruck, Flüssigkeitsstand, Durchfluss und andere industrielle Parameter messen. Es kann in großem Umfang in der Erdöl-, Chemie-, Elektrizitäts- und Metallindustrie usw. eingesetzt werden.
-
3006-2022
Vorsichtsmaßnahmen für die Installation des Drucktransmitters
Vorsichtsmaßnahmen für die Installation des Drucktransmitters
-
2806-2022
Unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten des Druckmessumformers je nach Messmedium
Wie wird der Drucktransmitter an das Messmedium angeschlossen?
-
0307-2025
Analyse der wichtigsten Leistungsindikatoren von Drucktransmittern - Anlaufdrift
Phänomenaler Ausdruck Die Anlaufdrift eines Druckmessumformers beschreibt das Phänomen, dass sein Ausgangssignal während der Anlaufphase vom ursprünglichen Sollwert abweicht. Diese Abweichung ist in der Regel kurz nach dem Anlauf deutlicher sichtbar und kann sich als schneller Anstieg oder Abfall des Ausgangswerts äußern und sich anschließend allmählich stabilisieren. Beispielsweise kann in manchen petrochemischen Anlagen der Ausgangswert des Druckmessumformers beim Anlauf innerhalb weniger Minuten stark schwanken und somit weit vom tatsächlichen Druckwert abweichen.
-
2711-2024
So wählen Sie einen Drucktransmitter für einen explosionsgeschützten Standort aus
Die Drucktransmitter von Microcyber verfügen bereits über die Explosionsschutz- und Eigensicherheitszertifizierung, wobei die Explosionsschutzzertifizierung die Zertifizierungsanforderungen von Ex d IIC T4/T6 Gb erfüllt und in einer Vielzahl von Industrieanlagen sowie den jeweiligen Explosionsschutzanforderungen weithin eingesetzt werden kann.
-
1710-2024
Forschungsrichtung Drucktransmitter
Das intelligente Instrument mit Feldbustechnologie der neuen Generation ist ein unverzichtbares Feldgerät in der Prozesssteuerung und unterstützt gängige industrielle Busprotokolle wie HART, Foundation Fieldbus, PROFIBUS PA, PROFIBUS DP usw. Es kann zur Erfassung und Steuerung von Temperatur, Druck, Strom und anderen Signalen an Industriestandorten verwendet werden und ist für verschiedene industrielle Steuerungsumgebungen geeignet.
-
0409-2024
Stand der Forschung und Anwendung von Drucktransmittern
Die Forschung zu Drucktransmittern konzentriert sich hauptsächlich auf folgende Aspekte: ① Kommunikationsmethoden für Drucktransmitter. ② Drucksensoren in Umgebungen mit extremen Hochtemperaturen. ③ Drucktransmitter mit Selbstdiagnosefunktion. ④ Methode zur Temperaturkompensation des Drucktransmitters. ⑤ Drucktransmitter – andere Aspekte des Forschungsfortschritts.
-
0309-2024
Übersicht Drucktransmitter
Drucktransmitter werden hauptsächlich in adiabatische Drucktransmitter, Relativdrucktransmitter und Differenzdrucktransmitter unterteilt.