HT1200M Hart-Modem Typisch

  • Kaufen HT1200M Hart-Modem Typisch;HT1200M Hart-Modem Typisch Preis;HT1200M Hart-Modem Typisch Marken;HT1200M Hart-Modem Typisch Hersteller;HT1200M Hart-Modem Typisch Zitat;HT1200M Hart-Modem Typisch Unternehmen
  • Kaufen HT1200M Hart-Modem Typisch;HT1200M Hart-Modem Typisch Preis;HT1200M Hart-Modem Typisch Marken;HT1200M Hart-Modem Typisch Hersteller;HT1200M Hart-Modem Typisch Zitat;HT1200M Hart-Modem Typisch Unternehmen
  • Kaufen HT1200M Hart-Modem Typisch;HT1200M Hart-Modem Typisch Preis;HT1200M Hart-Modem Typisch Marken;HT1200M Hart-Modem Typisch Hersteller;HT1200M Hart-Modem Typisch Zitat;HT1200M Hart-Modem Typisch Unternehmen
HT1200M Hart-Modem Typisch
  • : Microcyber
  • : Liaoning, China
  • : Auf Lager
  • : 500 Sätze/Monat

Das HT1200M ist ein Single-Chip-CMOS-Modem für den Einsatz in Highway Addressable Remote Transducer (HART)-Feldinstrumenten und -Mastern.
1. Integrierter Empfangsschaltkreis mit Bandpassfilter und Sendesignal-Wellenformungsform
2. Einzelchip, FSK-Modem (Halbduplex 1200 Bit/s)
3. Externer 460,8-kHz-Kristall- oder Keramikfilter
4. Betriebstemperatur: -40℃~85℃
5. Versorgungsspannung: 3,3 V ~ 5,0 V
6. Betriebsstrom: < 140 uA (3,3 V)
7. LQFP32- und QFN32-Paket

HT1200M Hart-Modem – Typische allgemeine Beschreibung

Das HT1200M ist ein Single-Chip-CMOS-Modem für den Einsatz in Highway Addressable Remote Transducer (HART)-Feldinstrumenten und -Mastern. Das Modem und einige externe passive Komponenten bieten alle Funktionen, die zur Erfüllung der HART-Anforderungen an die physische Schicht erforderlich sind, einschließlich Modulation, Demodulation, Empfangsfilterung, Trägererkennung und Sendesignalformung. Das HT1200M ist pinkompatibel mit dem SYM20C15. Einzelheiten zur Pinkompatibilität mit dem SYM20C15 finden Sie in den Abschnitten Pinbeschreibung und Funktionsbeschreibung.

 

Das HT1200M verwendet phasenkontinuierliche Frequenzumtastung (FSK) mit 1200 Bits pro Sekunde. Um Strom zu sparen, werden die Empfangsschaltkreise während des Sendebetriebs deaktiviert und umgekehrt. Dadurch wird der Halbduplexbetrieb ermöglicht, der in der HART-Kommunikation verwendet wird.

Merkmale

  • Kann in Designs verwendet werden, die derzeit den Chip SYM20C15 oder einen gleichwertigen Typ verwenden

  • Single-Chip-Halbduplex-FSK-Modem mit 1200 Bit pro Sekunde

  • Bell 202 Verschiebungsfrequenzen von 1200 Hz und 2200 Hz

  • 3,3 V-5,0 V Stromversorgung

  • Wellenformung des Sendesignals

  • Empfangs-Bandpassfilter

  • Niedriger Stromverbrauch: optimal für eigensichere Anwendungen CMOS-kompatibel

  • Interner Oszillator erfordert 460,8 kHz Quarz oder Keramikresonator

  • Erfüllt die HART-Anforderungen an die physikalische Schicht

  • Industrieller Temperaturbereich von -40 °C bis +85 °C

  • Erhältlich in einem 28-poligen PLCC- und 32-poligen LQFP-Gehäuse


Typische Anwendung

 

HART Communication Chip



Tabelle 1 HT1200M Pin-Beschreibungen

Signal

Typ

PLCC

LQFP

Beschreibung

TEST1

Eingang

1

28

Mit Vss verbinden.

TEST2

2

29

Keine Verbindung.

TEST3

3

31

Keine Verbindung.

TEST4

4

32

Keine Verbindung.

TEST5

Eingang

5

1

Mit Vss verbinden.

INSTALLIERT

Eingang

6

2

Setzt die gesamte digitale Logik zurück, wenn sie niedrig ist

TEST7

Eingang

7

3

Mit Vss verbinden.

TEST8

Eingang

8

4

Mit Vss verbinden.

TEST9

Eingang

9

5

Mit Vss verbinden.

OXHA

Ausgabe

10

7

Modulierter Ausgang Senden und Senden

Signal zur 4-20-mA-Schleife. FSK-modulierter HART-Schnittstellenschaltkreis.

IAREF

Eingang

11

8

Analoge Referenzspannung.

ICDREF

Eingang

12

9

Referenzspannung zur Trägererkennung.

OCBIAS

Ausgabe

13

10

Komparator-Vorspannungsstrom.

TEST10

Eingang

14

11

Mit Vss verbinden.

VDDA

Leistung

15

13

Analoge Versorgungsspannung.

IRXA

Eingang

16

14

FSK-moduliertes HART-Empfangssignal

von 4-20mA-Loop-Schnittstellenschaltung

ORXAF

Ausgabe

17

15

Analoger Empfängerfiltereingang.

IRXAC

Eingang

18

16

Analoger Empfangskomparatoreingang.

OXTL

Ausgabe

19

17

Quarzoszillatorausgang.

IXTL

Eingang

20

18

Quarzoszillator-Eingang.

VSS

Boden

21

6,20

Boden.

VDD

Leistung

22

21,30

Digitale Versorgungsspannung.

INRTS

Eingang

23

22

Anfrage zum Senden.

ITXD

Eingang

24

23

Eingangsübertragungsdaten. Übertragene HART

Datenstrom von UART.

TEST11

25

24

Keine Verbindung.

ORXD

Ausgabe

26

25

Empfangene demodulierte HART-Daten an

UART.

Zwangsneurose

Ausgabe

27

26

Trägererkennungsausgang.

TEST12

28

27

Keine Verbindung.

VSSA

Boden

12,19

Analoge Masse


Funktionsbeschreibung

Das HT1200M ist funktional dem HART-Modem SYM20C15 gleichwertig. Es enthält einen Sendedatenmodulator und Signalformer, eine Trägererkennungsschaltung, eine analoge Empfänger- und Demodulatorschaltung sowie einen Oszillator, wie in Abbildung 4 dargestellt.

 

Das interne HART moduliert das Sendesignal und demoduliert das Empfangssignal. Der Sendesignalformer ermöglicht dem HT1200M, ein HART-kompatibles Signal zu senden. Der Träger wird erkannt, indem der Ausgang des Empfängerfilters mit der Differenz zwischen zwei externen Spannungsreferenzen verglichen wird. Die analoge Empfangsschaltung filtert das empfangene Signal bandpassfilternd für die Eingabe in das Modem und die Trägererkennungsschaltung. Der Oszillator liefert dem Modem eine stabile Zeitbasis, indem er entweder einen einfachen externen Resonator oder eine externe Taktquelle verwendet.


HART protocol


Eigenschaften

 

ABSOLUTE MAXIMALE

Symbol

Parameter

Mindest.

Max.

Einheiten

TA

Umgebung

-40

+85

TS

Lagertemperatur

-55

+150

VDD

Versorgungsspannung

2.7

5.5

V

WEIN, VOUT

DC-Eingang, Ausgang

-0,3

VDD+0,3

V

TM

Bleitemperatur (Löten)


250

 

 

DC-KENNZEICHNUNG

(VDD = 2,7 V bis 5,5 V, VSS = 0 V, TA = -40 °C bis +85 °C)

Symbol

Parameter

VDD

Mindest.

Typisch

Max.

Einheiten

WILLE

Eingangsspannung, niedrig

2,7 bis 5,5 V



0,3 * VDD

V

WILLE

INRESET、INRTS

2,7–3,3 V

0,9

1.2

1.4

V

HIV

Eingangsspannung

2,7 bis 5,5 V

0,7 * VDD



V

HIV

INRESET、INRTS

2,7–3,3 V

1.3

1.8

2.3

V

VOL

Ausgangsspannung, niedrig

(IOL = -1,8 mA)

 

2,7–3,3 V



 

0,4

V

VOH

Ausgangsspannung, hoch

(IOH = -1,8 mA)

 

2,7–3,3 V

 

VDD-1.0



V

CIN

Eingangskapazität Analogeingang IRXA

Digitaler Eingang


2.1

20,8

3.1



pF

IIL/IH

Eingangsleckstrom




±5

µA

KRANK

Ausgangsleckstrom




±5

µA

IDD

Stromversorgungsstrom

(RBIAS = 500 kΩ, IAREF = 1,235 V)

3.3

5.0



170

200

µA

IAREF

Analoge Referenz

3.3

5.0

1.2

1.235

2.5

2.6

V

ICDREF

Trägererkennungsreferenz

(IAREF=0,08V)



1.15


V

OCBIAS

Komparator-Vorspannungsstrom

(RBIAS = 500 kΩ, IAREF = 1,235 V)



2.5


µA


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen

close left right